In geografischen Informationssystemen werden Geoinformationen erfasst, verwaltet, analysiert und präsentiert. Geoinformationen sind orts- und raumbezogene Daten, welche Gegebenheiten wie zum Beispiel Grundstücksverhältnisse, Bodenbedeckung, Werkleitungsinformationen und andere Kriterien beschreiben. Durch Geomatik und GIS werden raumrelevante Informationen in einem Geografischen Informationssystem zusammengeführt und für Analysen und Auswertungen nutzbar gemacht. Als GIS-Dienstleister bieten wir Datenerfassungsarbeiten für verschiedenste Geomatik-Themen wie Zonenplandaten, Gewässernetz, Werkleitungs- und Strassendaten etc. an. Für Gemeinden, Verwaltungen und Werke erarbeiten wir spezifische GIS Datenbanklösungen an, führen die Daten nach und betreiben das GIS.
Die erhobenen Daten im Geografischen Informationssystem werden den Nutzern (Verwaltung, Werke, Zivilschutz, Öffentlichkeit, etc.) mittels laufend aktualisiertem, webbasierten, geografischen Informationssystemen (WebGIS) permanent zur Verfügung stehen.